Kompass DaF B1+
Lektion 4.2
Wortschatztrainer
Kompass DaF B1+
Lektion 4.2
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Physik, Chemie und Biologie gehören zu den … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Physik, Chemie und Biologie gehören zu den … .
Physik, Chemie und Biologie gehören zu den
Naturwissenschaften
.
➜
?
Ergänzen Sie die Nachsilbe.
Bei unserer Zusammenarbeit gibt es keine Probleme, sie ist konflikt… .
Ergänzen Sie die Nachsilbe.
Bei unserer Zusammenarbeit gibt es keine Probleme, sie ist konflikt… .
Bei unserer Zusammenarbeit gibt es keine Probleme, sie ist konflikt
frei
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Künstliche Intelligenz und … werden in Zukunft in vielen Bereichen menschliche Arbeitskräfte ersetzen.
Ergänzen Sie das Nomen.
Künstliche Intelligenz und … werden in Zukunft in vielen Bereichen menschliche Arbeitskräfte ersetzen.
Künstliche Intelligenz und
Roboter
werden in Zukunft in vielen Bereichen menschliche Arbeitskräfte ersetzen.
➜
?
Ergänzen Sie die Präposition.
Arif kennt sich sehr gut ... Computerprogrammen aus.
Ergänzen Sie die Präposition.
Arif kennt sich sehr gut ... Computerprogrammen aus.
Arif kennt sich sehr gut
mit
Computerprogrammen aus.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
mögliche zukünftige Kunden =
… Kunden
Wie kann man noch sagen?
mögliche zukünftige Kunden =
… Kunden
potenzielle
Kunden
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Frankfurt am Main ist ein wichtiger … für deutsche und internationale Banken.
Ergänzen Sie das Nomen.
Frankfurt am Main ist ein wichtiger … für deutsche und internationale Banken.
Frankfurt am Main ist ein wichtiger
Standort
für deutsche und internationale Banken.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Der zentrale Bereich von Robertas Studium ist Projektmanagement. =
Der … von Robertas Studium ist Projektmanagement.
Wie kann man noch sagen?
Der zentrale Bereich von Robertas Studium ist Projektmanagement. =
Der … von Robertas Studium ist Projektmanagement.
Der
Schwerpunkt
von Robertas Studium ist Projektmanagement.
➜
?
Ergänzen Sie die Präposition.
Sie können sich … der Checkliste orientieren.
Ergänzen Sie die Präposition.
Sie können sich … der Checkliste orientieren.
Sie können sich
an
der Checkliste orientieren.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Rahul hat ein interessantes … im Jobportal gesehen.
Ergänzen Sie das Nomen.
Rahul hat ein interessantes … im Jobportal gesehen.
Rahul hat ein interessantes
Stellenangebot
im Jobportal gesehen.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Im … finden Sie meinen Lebenslauf und die Zeugnisse.
Ergänzen Sie das Nomen.
Im … finden Sie meinen Lebenslauf und die Zeugnisse.
Im
Anhang
finden Sie meinen Lebenslauf und die Zeugnisse.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Mit einem Pitch will man Interesse … .
Ergänzen Sie das Verb.
Mit einem Pitch will man Interesse … .
Mit einem Pitch will man Interesse
wecken
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Roberta wurde nach ihrer Bewerbung zu einem … eingeladen.
Ergänzen Sie das Nomen.
Roberta wurde nach ihrer Bewerbung zu einem … eingeladen.
Roberta wurde nach ihrer Bewerbung zu einem
Vorstellungsgespräch
eingeladen.
➜
?
Ergänzen Sie die Präposition.
Die neue Kollegin hat sich schnell … ihre Aufgaben eingearbeitet.
Ergänzen Sie die Präposition.
Die neue Kollegin hat sich schnell … ihre Aufgaben eingearbeitet.
Die neue Kollegin hat sich schnell
in
ihre Aufgaben eingearbeitet.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Unsere Chefin hat sowohl fachliche als auch soziale … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Unsere Chefin hat sowohl fachliche als auch soziale … .
Unsere Chefin hat sowohl fachliche als auch soziale
Kompetenzen
.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Gute Teamarbeit … zum Erfolg eines Projekts … .
Ergänzen Sie das Verb.
Gute Teamarbeit … zum Erfolg eines Projekts … .
Gute Teamarbeit
trägt
zum Erfolg eines Projekts
bei
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Zuverlässigkeit ist nicht nur im Job, sondern auch privat, eine wichtige … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Zuverlässigkeit ist nicht nur im Job, sondern auch privat, eine wichtige … .
Zuverlässigkeit ist nicht nur im Job, sondern auch privat, eine wichtige
Eigenschaft
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
In dem Schreiben gibt es einige ungenaue … .
Ergänzen Sie das Nomen.
In dem Schreiben gibt es einige ungenaue … .
In dem Schreiben gibt es einige ungenaue
Formulierungen
.
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩